Ein oral verfügbarer Wirkstoff, der die Bildung von Beta-Amyloiden im Gehirn stoppen soll, hat nach erfolgreichen tierexperimentellen Studien einen ersten klinischen Test bestanden.
Ein neues automatisches System der Universität Oxford zur Auswertung von klinischen Studien stellt Universitäten und Pharmagrößen wie Sanofi, Novartis und Ranbaxy ein schlechtes Zeugnis aus: Sie veröffentlichen oftmals nur in geringem Umfang die Ergebnisse ihrer Studien.